
|
 |

 |  |  |  |
Siedlerführer
- RABBI YEHUDA AMITAL
- Gershon Shafat
(aus der religiösen Kibbutzbewegung)
er war der beste Kontaktmann in der Frühzeit von Gush
- Uri Elitzur
- ab 1974 bei Gush Emunim ( Siedlung Ofrat )
- 1977 war er einer der Spitzenkandidaten der NRP
- er war einer der Mitgründer der Tehyia- Partei
- einer der Hauptorganisatoren des Sinai- Protestes
- 1983 Gen.sekr. Amana- Org.
- Anschluß an die Morasha- Partei von Rabbi Druckman ( aber dann Rückkehr zur NRP)
- Uri Ariel
| |
|
|
- Rabbi Mosche Levinger
- Mitbegründer von Gusch Emunim
" Vater von Kiryat Arba " 1968 (Führer der Kiryat Siedler)
- äußerst militanter Rabbi, Anstifter zu Morden
- er ist weder als Redner noch als Person attraktiv, dennoch ist er einer der einflußreichsten, da er ganz für die Sache lebt. ( furchtlos, immer kämpfend, one-man actions, uneigennützig, asketisch, auch unter starkem Druck nicht aufgebend ) = legendäre Person der Siedlerbewegung
- er war bei fast allen wichtigen (illegalen) Aktionen des Gush führend dabei
- er hat seit 1968 alle Schlüsselpolitiker Israels konfrontiert, doch keiner konnte ihn stoppen ( nur eine kurze Haftstrafe 1984 ( jüdischer Untergrund), von der er jedoch nur 12 Tage absaß) und im Mai 1990 eine 5-Monats Haftstrafe (er erschoß einen Palästinenser)
| |
Rabbi Levinger |
|
|
- Elyakim Haetzni
( 1926 DTL- ) , in den 30er Jahren nach Palästina
- Rechtsanwalt (einer der wichtigsten Anwälte der Siedler in der Westbank)
- er unterstützte den radikalen Rabbi Levinger 1968 und war einer der ersten säkularen Siedler/ Kiryat Arba
- seine Weltansicht ist eingeteilt in die Söhne des Lichtes ( Loyalists of Eretz Israel) und die Söhne der Dunkelheit ( alle anderen). Er sieht überall Feinde (verstärkt wurde diese Weltsicht nach dem "Verrat Begins" in Camp David)
" Die Siedler dürfen keinem Politiker trauen, sondern sich auf sich selbst verlassen" (ES 200) ( auch A. Sharon darf nicht getraut werden)
- er ist der provokativste Sprecher der Tehyia-Partei
- nach dem Wahldebakel 1988 gewann er an Macht innerhalb der Partei und 1990 übernahm er den Knessetsitz des zurückgertretenen Y. Neeman
- sehr radikaler Aktivist
- Hanan Porat
- nach 1977 war der Gush auf ständiges lobbying angewiesen, um den auswärtigen Druch der USA auszugleichen. Hauptfigur dabei war Hanan Porat
- Offizier
- Siedlungsgründer
- enger Mitkämpfer von Levinger
- 1979 war er Mitbegr. der Tehyiat- Partei ( er sieht die Partei als parlamentarischen Arm vom Gusch, betont aber auch, daß Gusch in vielen Parteien unterstützt wird
- Abgeordneter
- Benny Katzover
- Siedlungsgründer und Siedlungsführer (Elon Moreh)
- um 1985 Führer des Regionalcouncils / Samaria
- Rabbi Yohanan Fried
- Rabbi Chayim Druckman
- Mitbegr.Gush Emunim
- einer der Führer der Bnei Akiva-( religiöse Jugendbewegung )
- Abg. / Knesset
- Movement to Halt retreat in Sinai
( 1983 aus der NRP ausgetreten und eigene Partei Matzad gegr. , die 1984 ein Wahlbündnis mit der Poale Agudat einging, unter dem Namen Morasha ( 2 Abg. ). 1986 brach das Bündnis
- Rabbi Eliezer Waldman
- Führer der Kiryat Arba Yeshiva
- Rabbi Yoel Ben-Nun
- Mitgr. Gush Emunim (aber er kritisierte die Unterstützung von Teilen des Gush für die inhaftierten jüdischen Terroristen)
Ben-Nun (1988): für eine National Konferenz, da die Gefahr einen ideologischen Krieges innerhalb Israels drohe, auf den die Araber nur warten würden. (ES 162). Außerdem trat er für ein Abgabe bestimmter Gebiete ein und lehnte die messianischen Visionen von Levinger ab.
- Juni 1989 erklärte er, daß er nicht mehr Mitglied im Gush sein könne. (ES 164)( Grund war der steigende vigilantism der urbanen nicht-ideologischen Siedler. Gush selber versuchte seine anti-arabischen Aktivitäten zu minimieren . In Israel fürchtete man schon eine counter-intifadah der Siedler . 1990 wurde Levinger verurteilt). Ben-Nun sagte, daß er nicht unter einem gemeinsamen ideologischen Dach zusammen mit den radikalen Rabbis wie Levinger leben könne. (ES 165)
- Moni Ben-Ari
- 1988 Gen.sekr. Amana ( Nachfolger von Uri Ariel)
- gegen die Radikalisierung und den Messianismus von Gush
- säkularer Siedler aus Kfar Edomim
- 1988 stellte er einen Plan vor, der Territorien für eine palästinensische Autonomie vorsah. ( Daraufhin wurde er von den Hardlinern gekippt)
- Tzvi Shiloach
( 1911 Polen- ) , 1931 nach Palästina
- bedeutender Labour- Politiker und Publizist (editor Hador-Parteizeitung )
- nach 1967 LIM-Bewegung
- 1979 Mitgr. Tehyia ( Abg. )
- er lebt in der Westbank
- Daniella Weiss
- sie lebt in der Kedumim-Siedlung
- Vertraute von Rabbi Levinger
- 1985 Gen. sekr. Gush Emunim (1987 kam Kritik auf, wegen ihrem shcrillen Stil und sie wurde von manchen als " Queen of the Knesset cafeteria" beschimpft.
- Aharon Ben-Ami
(ca. 1925- ), Palmach- Mitglied und dann auch von Irgun
- Herut- Mitglied, Soziologe
- 60er Jahre : RAFI- Mitglied
- nach 1967 LIM-Bewegung
- einer der ersten Siedler von Ariel
- Unterstützer von Tehyia
- 1986 editor Hayarden- zeitung ( pro- Gush Emunim )
Seitenanfang
| |
Haetzni |
|
|
| |
|