Seite durchsuchen
 Mail   Ihre Meinung
Die Rockefeller Dynastie

Mehr als Öl....




Über das Projekt

Autor: Netstudien
Dienstleister für Studien, Analysen, Rechechen

Kontakt
 


Standard Oil
John. D. Rockefeller
Der Öl Trust
Partner
Skandale
Zerschlagung
 
Die Familie
Stiftungen
Der Bruder: William Rockefeller
Die 2. Generation
Die legendären 5 Brüder
 
Weitere Projekte:
Homepage
Homepage
Russische Oligarchen
Anatomie der Reichen in Russland
Rothschild
Hintergrund zur Geschichte der Bankdynastie Rothschild.
Mafia
Die italienische Mafia in Politik, Wirtschft und Kultur
Opus Dei
Was steckt hinter der geheimnisumwitterten katholischen Elitetruppe Opus Dei
Israels Nahostpolitik
Magisterarbeit über die israelische Siedlungspolitik
Vermögens-Listen
Alle Listen der Reichen im Internet
BCCI-Skandal
Background zu einem der größten Bankenskandale im kriminellen Umfeld

Die Gründung des Standard Oil-Trusts

John D. Rockefeller (1839-1937) führte seit 1859 mit seinem Partner M. Clark eine erfolgreiche Handelsfirma in Cleveland. Hauptprodukte waren Getreide und Fleisch.
1862 sah er seine Chance im boomenden Ölraffinerie-Business und gründete die Firma Andrews, Clark & Company und begann einen rapiden Expansionskurs. Um schneller wachsen zu können , zahlte er schon 1865 seine Partner aus und investierte alle Profite und Kredite in den weiteren Ausbau. Besonderes Augenmerk legte er dabei auf die vertikale Integration und die Effizienz der Firma.

Mit Hilfe seines Bruders William Rockefeller, der später eine steile Karriere als Bankier machte, und seinem lebenslangen Geschäftspartner Henry Flagler gründete er dann 1867 die Firma Rockefeller, Andrews & Flagler, die schon im folgenden Jahr zu den größten Raffinerien der Welt zählte.

Durch die Konkurrenz von 2 Eisenbahnlinien und dem naheliegenden Seeweg, kombiniert mit der Zusicherung eines gleichbleibenden Ölflusses für den Transport konnte er sehr günstige Frachttarife bei den Eisenbahngesellschaften aushandeln. Die Kombination von Größe, Effizienz und Rabatte machten Rockefellers Vorsprung vor der Konkurrenz aus.

Rockefellers Vision war die Vermeidung von Überschüssen und Preiskämpfen durch die Fusion aller Raffinerien in einer großen Organisation, d.h. die Monopolisierung der Branche. Um dies zu verwirklichen gründete er 1870 die Standard Oil-Organisation.

 

Monopolisierung

In den Folgejahren vergrößerte sich der Konzern durch die Übernahme weiterer Ölfirmen und Raffinerien. Dabei erhielten die ehemaligen Besitzer eine Beteiligung an Standard Oil und profitierten damit von der steigenden Monopolisierung. Die rabiaten und oft skrupellosen Methoden zur Ausschaltung von Konkurrenten trugen zu dem sehr schlechten Ruf von Rockefeller bei. Kartellabsprachen, Aufkäufe durch Strohmänner, Dumpingpreise und illegale Methoden waren gängige Methoden beim Aufstieg.

1872/73 kaufte Standard Oil insgeheim die 3 größten Raffinerien in Pittsburgh und Philadelphia auf, die dann ihre lokalen, Rockefeller-feindlichen, Konkurrenten übernehmen konnten. Die Besitzer hatten nur verkauft, weil sie gegen Rockefeller waren.

1879 kontrollierte die Standard Oil schließlich 90 % der Raffineriekapazität in den USA. 1882 wurde schließlich der Standard Oil Trust als neue Rechtsform gegründet, mit 9 Treuhändern und 42 Hauptaktionären:

  • u.a. John D. Rockefeller (25 %), William Rockefeller, Archbold, Flagler, H. Rogers, O. Payne, Ch. Pratt.

 

Die Geldmaschine Standard Oil

Basis für die gigantischen Gewinne des Standard Oil Trusts war die boomende Industrialisierung in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Standard Oil verfügte mit dem Öl über die Schmierstpffe für die neuen Industrien und durch ihre Quasi-Monopolstellung konnte Standard Oil die Preise festlegen.

John D. Rockefeller übernahm auch geschickt die besten Manager aus den übernommenen Firmen und schuf die potenteste Managerriege in den USA. Das Erebnis war der erste vertikal integrierte Großkonzern. Bis zur Stahlfusion von 1901 (US Steel) galt Standard Oil als größter Konzern der Welt.

Von 1893-1901 zahlte die Standard Oil (ab 1899 neue Dachorganisation Standard Oil of New Jersey) 250 Mio $ Dividenden (25 % an John D. Rockefeller) und die Hauptaktionäre gehörten schon bald zu den allerreichsten Amerikanern.

 
John D. Rockefeller zog sich schon 1897 aus der täglichen Konzernführung zurück und seinen Part nahm John Archbold ein. Für die Öffentlichkeit blieb jedoch Rockefeller Präsident und deckte den öffentlichkeitsscheuen Archbold nach außen ab.

 

 

Seitenanfang


Netstudien bietet Agenturen und Unternehmen diverse Dienstleistungen an:

Recherchen zu jedem Thema

Die 10.000 Reichsten der Welt und Blog zu den "Reichsten der Welt"

Marktstudien

Branchenreports/ Firmenprofile

Internet-Trendreports

Aktionäre 1870
1909 (21K)

John D. Rockefeller 30%

William Rockefeller
13,34%

Henry Flagler
16,67%

Samuel Andrews
16,67%

Stephen Harkness
13,34%

O. B. Jennings (Schwager von William Rockefeller)
10%


John D. Rockefeller

aufgekaufte Konkurrenten, die Standard Oil -Anteile bekamen
 
Vandergrift (Imperial Refining/ Oil City)

Warden (Atlantic Refining)

Ch. Lockhart/ Pittsburgh

Will. Frew /Pittsburgh

O.H. Payne /Cleveland Ch. Pratt / NY (ASTRAL)

B. Brewster (Bostwick)

John Archbold (er schloß sich 1875 als letzter an)