Die österreichischen Rothschilds
Anselm leitete von 1855 bis 1874 die Rothschild-Bank und gilt als führender Bankier seiner Zeit in Österreich.
Die Position seiner Bank sicherte er durch die Gründung der Creditanstalt (1855) ab, die sich zur größten Aktienbank entwickelte.
Auch industriell machte er sich um den gigantischen Ausbau des Wittkowitzer Montankomlexes verdient.
1847 wurde zum Ehrenbürger von Wien ernannt und 1861 ins Herrenhaus berufen. Er war auch als Philanthrop bekannt und stiftete u.a. testamentarisch 1,2 Mio fl an die jüdische Gemeinde/Wien und gründete 1869 ein jüdisches Hospital in Wien.
Daneben machte er sich noch einen Namen als enthusiastischer Kunstsammler, der seine zahlreichen Schlössern mit Prachtwerken bestückte. Er schuf die Grundlage für die berühmte Rothschildsche Kunstsammlung in Österreich. Im Palais in der Renngasse richtete er eine umfangreiche Kunstgalerie ein, die 1872 bereits 600 Objekte - u.a. zwei Porträts von Franz Hals und das "Rothschild-Gebetbuch" von 1505 umfaßte. Seine drei Söhne traten 1874 das Kunst-Erbe an. Ihre wachsenden Sammlungen brachten sie in ihren neu errichteten Residenzen unter:
- Nathaniel (1836-1905) im Palais in der Theresianumgasse,
- Ferdinand (1839-1898) in Waddesdon Manor in England
- Albert (1844-1911) im Palais in der Heugasse.
Kinder:
Albert v. Rothschild (1844-1911)
- Bankchef und Oberhaupt der nächsten Generation
Nathaniel (1836-1905)
- wenig Interesse an Bankgeschäften
- Prächtigen Landschaftspark/Wien errichtet
- Palais Theresianumgasse 14-16 (1872-82 gebaut)
- Palais Plösslgasse 8 (1878)
- Schloß Reichenau 1883 gebaut
- u.a. 20 Mio Kronen für eine Stiftung für Nervenkranke vererbt
- Kunstsammler und Reiseschriftsteller
- kinderlos
Alice (1847-1922)
- Schloß in Grasse/Südfrankreich. Sie beschäftigte auf ihrem riesigen Anwesen 100 Gärtner und der Unterhalt ihrer Gärten kostete 10 000 Pfund/pro Woche.
- sie erbte Waddesdon Manor von ihrem Bruder Ferdinand
- kinderlos
Julie (1830-81)
- Chateau Pregny/Genf
- Freundin der österreichischen Kaiserin Elisabeth ("Sissi")
# Adolphe Carl Rothschild (Frankfurt)
- kinderlos
- Erbe: Maurice de Rothschild (Frankreich)
Matilde (1832-1924)
# Wilhelm Carl Rothschild
- Bankchef/Frankfurt
Seitenanfang